Weine aus Uruguay
Der aufgehende Stern in der Weinindustrie
Die meisten von euch sind sich bewusst, dass Uruguay der viertgrößte Weinproduzent auf dem südamerikanischen Kontinent ist.
Während das Land bereits ein wichtiger Weinproduzent in Südamerika geworden ist, beschreiben einige Weinkritiker es als den aufsteigenden Stern in der globalen Weinindustrie.
Und die meisten von ihnen sagen, dass sie von den unverwechselbaren Tannat-Weinen des Landes sehr beeindruckt sind. Ja, ich spreche über die berühmteste Weinrebevielfalt von Uruguay.
Diese ikonische Traube ist der Hauptgrund für den Aufstieg des Landes in der globalen Weinindustrie. Nun sehen wir hier den Weinbau und die Weinkultur von Uruguay im Detail an…
Ein kurzer Blick auf die Geschichte der Weinindustrie in Uruguay
Obwohl die ersten Fälle der Rebkultur in Uruguay nicht bekannt sind, können wir sehen, dass die Geschichte der uruguayischen modernen Weinindustrie aus über 250 Jahren stammt.
Es war um das Jahr 1870, dass die ersten Tannat-Rebenpflanzen nach Uruguay-Einwanderern des Baskischen gebracht wurden.
Es wird gesagt, dass die Tannat-Reben von Don Pascual Harriague eingeführt wurden, der auch ein Baske ist. Doch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann hier die kommerzielle Produktion von Wein.
Aber ich würde sagen, dass das Land in der Welt der Weine mit einem Versprechen stetig, einige erstaunliche Weine an die Weinliebhaber zu bringen.
Ein kurzer Hinweis auf den Weinbau von Uruguay
Wir konnten sehen, dass die meisten uruguayischen Weine aus den Trauben hergestellt werden, die in den südlichen Teilen des Landes angebaut werden, vor allem in den folgenden Abteilungen:
- Canelones
- Montevideo
- San Jose
- Colonia
Wir können auch einige Weinbauaktivitäten in den westlichen Teilen beobachten, insbesondere an den argentinischen Grenzen. Als Ganzes konnten wir sehen, dass es in 15 von 19 Abteilungen im Lande Weinbauaktivitäten gibt.
Die Liste der uruguayischen Abteilungen mit Weinbergen
- Artigas
- Durazno
- Florida
- Lavalleja
- Maldonado
- Paysandú
- Rivera
- Rocha
- Salto
- Soriano
- Tacuarembó
Weine und Reben von Uruguay
Wie ich bereits erwähnt habe, ist Tannat die wichtigste Rebsorte von Uruguay, die fast 36% des gesamten Weintraubenanbaus im Land bildet.
Dies ist eine robuste und tanninrote Rebsorte, aus der die stärksten Weine mit höheren Alkoholgehalten und mit geringerem Säuregehalt hergestellt wurden.
Wir können sagen, dass die Tannat-Sorte in allen Formen für die klimatischen Bedingungen des südamerikanischen Kontinents besser geeignet ist. In der Tat sind die Bedingungen hier viel besser als der Herkunftsort dieser Sorte – die Madiran Weinberge im südwestlichen Teil von Frankreich.
Was abgesehen von Tannat kann man in Uruguay sonst sehen? Nun, es kann leicht erraten werden. Fast alle neu entwickelten Weinregionen sind der Anbau der kommerziell erfolgreichen Vitis vinifera Reben und Uruguay ist hier nicht außergewöhnlich.
So kultiviert das Land die folgenden Bordeaux-Traubensorten:
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Cabernet Franc
Diese Sorten haben einen wichtigen Platz in der trockenen Rotweinkategorie von Uruguay erworben. Aromatic Viognier ist auch unter den Rebsorten des Landes neben der Muscat Hamburg Sorte beliebter, was bei der Großweinproduktion wichtiger ist.
Unter den weißen Sorten können wir sehen, dass die Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc einen wichtigen Platz im Land genommen haben.
Weinklassifizierung in Uruguay
Wir können sehen, dass es zwei Ebenen in der Klassifizierung der uruguayischen Weine gibt, die sind:
- Vino de calidad preferente: Dies ist die Qualitätsweinkategorie und diese Weine müssen mit Vitis vinifera Sorten produziert werden.
- Vino común: Das ist die Tafelweinkategorie.
0 Kommentare