Weine aus der Tschechischen Repubik
[mr_rating_result]
Mit einigen probierenswerten Weinrebsorten
Die Tschechische Republik, die die westliche Hälfte der Ex-Tschechoslowakei bildet, ist für ihre Biere bekannt, aber es bedeutet nicht, dass das Land keine guten Weine produziert.
Als ein Weinreisendender fand ich, dass die Tschechische Republik einige probierenswerte Weinreben hat. Die Produktionsmenge ist auch nicht minimal.
Die tschechischen Weine werden in respektablem Niveau produziert. Da jedoch die meiste Weinproduktion des Landes auf den Südmähren konzentriert ist, werden die tschechischen Weine gewöhnlich als Mährische Weine bezeichnet.
Sehen wir mal alles über die Tschechische Republik als Weinland hier….
Start und Aufstieg der tschechischen Weine
Die archäologischen Funde besagen, dass die Weine mit der Tschechischen Republik direkt aus dem Römischen Reich verbunden sind. Sie schlagen auch vor, dass die Sorten wie Green Veltliner und Welschriesling auch in der eingefürt wurden.
Andere archäologische Beweise besagen, dass der Weinbau der Region während des Großmährischen Reiches praktiziert wurde, das um 833-906 war. So sind die Weine nicht neu in diesem Land, aber es hat eine lange Vereinigung gegeben.
Während die Geschichte des Weinbaus in der Tschechischen Republik dem der Tschechischen Republik sehr ähnlich war, hat das Land seine Weinindustrie wiederhergestellt, indem es Phylloxera-resistente Sorten pflanzte.
Nach der Wiederherstellung hat das Land auch die neuen Gesetze für moderne Weine im Jahr 1995 erlassen. Diese Gesetze wurden unter dem Weingesetz von 115/1995 für Weinbau und Weinkultur gestartet.
Weinregionen der Tschechischen Republik
Wir können sehen, dass das Land der Europäischen Union im Laufe des Jahres 2004 beigetreten ist, gefolgt von der Weinakt Nr. 321/2004 SB die für den Weinbau und die Weinbereitung umgesetzt wurde, um die tschechischen Weinbezeichnungen den Normen der EU anzupassen. Nach den Weingesetzen von 2004 können zwei Weinregionen definiert werden, nämlich Mähren und Böhmen.
Mähren
Wie bereits erwähnt, konzentriert sich die meiste Weinproduktion des Landes auf Südmähren, vor allem um den Fluss Dyje.
Obwohl Böhmen auch als eine wichtige Weinregion gilt, befinden sich fast 96% der Weinberge des Landes allein in der Mährischen Region.
Die Region ist in vier Subregionen unterteilt:
- Mikulovská
- Znojemská
- Velkopavlovická
- Slovácká
Insgesamt hat Mähren rund 19.200 Hektar unter Weinberg Anbau und produziert jährlich mehr als 350.000 Hektoliter Wein.
Obwohl diese Region im Vergleich zu anderen international bekannten Weinregionen klein ist, kultiviert die Region über 50 Arten von Weintrauben. Hier werden die Weintrauben traditionell und umweltfreundlich angebaut.
Die Weine werden mit modernsten, kontrollierten Fermentationsprozessen produziert, die jedes Jahr international beliebte, preisgekrönte Weine erzielen.
Die Art der hier produzierten Weine reicht von traditionellen Rot-Weiß-Sorten bis hin zu den weniger beliebten Rose Weinen. Daneben werden auch einige spritzende und süße Weine produziert.
Böhmen
Relativ hat Böhmen eine kleine Sammlung von Weinbergen, die zu den nördlichsten in Europa gehören.
In den Breiten von 50 Grad N gelegen, hat die Region zwei definierte Subregionen, die nämlich Mělnická und Litoměřická sind.
Abgesehen davon kann man in Prag einige kleinere Weinberge sehen. Allerdings scheinen sie keine signifikanten Weinmengen zu produzieren.
Weintrauben in der Tschechischen Republik
Die wichtigsten Rebsorten der Tschechischen Republik mit den aromatischen Weißen sind:
- Traminer Ceverny (Gewurztraminer)
- Rulandske Sede (Pinot Gris)
- Ryzlink Rynsky (Riesling)
Daneben scheint auch Sauvignon Blanc hier gut zu wachsen. Die Gruner Veltliner Sorte von Österreich kann in naher Zukunft als populärer tschechischer Wein auftreten.
Wenn es um rote Sorten geht, obwohl sie hier nicht so erfolgreich sind, kann man Dornfelder und Blaufrankisch/Lemberger hier finden.
Abgesehen davon gibt es hier auch eine lokal gekreuzte rote Sorte die die Cabernet Moravia ist.
0 Kommentare