Küstenregion
[mr_rating_result]
Das Herz der südafrikanischen Weinindustrie
Die Küstenregion, die sich im Westkap Bezirk befindet, gilt als das Herz der südafrikanischen Weinindustrie.
Mit sieben Bezirken und siebzehn Stationen, diese Region verfügt über die Mehrheit der Weinproduktion im Land.
Die offizielle Weinbauzone der Küstenregion misst etwa 65 Meilen in Nord-Süd Richtung und etwa 30 Meilen in Ost-West Richtung.
Diese Region macht fast die Hälfte des gesamten Weingartens aus. Als der historische Geburtsort der südafrikanischen Weinindustrie erstreckt sich diese Region von Darling im Norden bis zum Cape Point im Süden.
Jetzt hättest du die Bedeutung dieser Region verstanden – lasst uns hier mehr über diese Region erfahren…
Ein wenig Geschichte der Küstenregion Weine
Es wird angenommen, dass die Geschichte der südafrikanischen Weinindustrie in der Küstenregion begann.
Constantia und Stellenbosch waren bekannt, dass sie zur Weinbaugeschichte Südafrikas beigetragen haben.
Es war Cape’s zweiter Gouverneur, Simon van der Stel, der das Weingut in Constantia gründete.
Es heißt, dass die französischen Flüchtlinge, die sich im späten siebzehnten Jahrhundert hier niederließen, Reben und Weinbau in der Küstenregion vor allem in den nördlichen Gebieten von Paarl, Tulbagh und Swartland eingeführt haben.
Topographie und Klima der Küstenregion
Topographisch wird die Küstenregion im Westen von dem Atlantischen Ozean begrenzt und auf der östlichen Seite ist die Region vom Breede River Valley durch die Boland-Berge getrennt.
Im Süden schützt das Hottentot Hollands Gebirge die Region von den ozeanischen Einflüssen.
Abgesehen davon können wir auch mehrere eigenständige Inselberge beobachten, die die Regionen Paarl Rock, Paardeberg und Simonsberg punktieren.
Als solches wird festgestellt, dass die Region die klimatischen Einflüsse sowohl vom Atlantischen Ozean als auch von den oben genannten Bergen nimmt.
So erlebt die Region eine Vielzahl von Mesoklima und daher erleben die näher an der Küste liegenden Gebiete eine maritime Art von Klima mit viel Meeresbrise, während die Gebiete, die weiter von den Küsten (Binnenländer) entfernt sind, eine mediterrane Art von Klima erleben.
Die Berge, die an den westlichen Teil der Region angrenzen, bringen kühle Einflüsse auf die Binnenländer.
Wenn es um den Anbau von Weinbergen geht, würden die höheren Höhen, kombiniert mit der gefangenen Wolkendecke, die Weinberge ein wenig erfrischen und zu den täglichen Temperaturunterschieden beitragen.
Ich würde sagen, dass diese Faktoren einen positiven Effekt in den Weinbergen der Küstenregion geben.
Wenn wir uns die Böden der Region anschauen, können wir verstehen, dass es eine große Vielfalt in der ganzen Region gibt.
Unter anderem sind die wichtigsten Bodenarten, die in der Region gefunden werden, verwitterter Granit, Malmesbury Schiefer und Tafelberg Sandstein.
Weingebiete der Küstenregion
Die sieben Bezirke der Küstenregion, die im Rahmen des Herkunftswein definiert würden, sind wie folgt:
Cape Point Bezirk
Das befindet sich an der Südspitze des Westkaps und ist bekannt für seine maritimen Weinberge. Es gibt vier Weingüter in diesem Bezirk.
Darling Bezirk
Dieser Bezirk hat eine Station in ihm und hat insgesamt sieben Weingüter.
Paarl Bezirk
Dies ist der heißeste unter den Weinregionen des westlichen Kaps. Allerdings hat dieser Bezirk so viele wie 152 Weingüter und vier Bezirke.
Stellenbosch Bezirk
Dieser Bezirk hat sieben Stationen und gilt als das Kronjuwel der Weinindustrie des Landes. Es gibt 542 Weingüter in Stellenbosch.
Swartland Bezirk
Dies hat zwei Stationen und kann als die Weinregion des Landes zum beobachten gesehen werden. Es hat 65 Weingüter.
Tulbagh Bezirk
Es gibt 13 Weingüter in diesem Weinviertel.
Tygerberg
Es hat zwei Stationen und 21 Weingüter.
Weintrauben der Küstenregion
Die Region hat eine große Auswahl an Weintrauben. Einige der wichtigsten Sorten sind wie folgt:
- Sauvignon Blanc
- Shiraz
- Chenin Blanc
- Pinotage
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Chardonnay
- Malbec
- Semillon
0 Kommentare