Likör
[mr_rating_result]
Wenn wir an Likör denken, bekommen wir eine rückblende zurück zu einigen sehr frühesten Trinkerlebnissen – nämlich College oder High School.
Süß, klebrig und in Glasflaschen verkauft, um ihre dekadenten Farben zu zeigen, Liköre werden im Allgemeinen sowohl die jungen als auch die süßen-gezahnten Trinker befriedigen.
Geschichte des Likörs
Historisch gesehen sind die Ursprünge des Likörs weit von den Strand Resort Restaurants und Eis Cocktails entfernt, mit den sie so leicht heute verbunden sind.
Ursprünglich von Mönchen im zwölften Jahrhundert produziert, war die erste Inkarnation des Likörs mit der Fermentation von destillierten Spirituosen mit Zuckerblumen und pflanzlichen Aromen, die in der Likör-signatur zu etwas medizinischen Geschmack führten.
Liköre sind vielseitiger als die meisten Leute denken und werden auf der ganzen Welt in verschiedenen Weisen und werden auch für ganz andere Dinge verkauft.
Zum Beispiel, Liköre wie der süße Amaretto mit Mandelaroma und der pflanzliche, leicht medizinisch schmeckende Chartreuse (noch von Kartäuser Mönchen in Frankreich gemacht) sind so unerklärlich anders, dass es nahezu unmöglich ist, an diese Getränke wie in der gleichen alkoholischen Klassifizierung zu denken.
Obwohl wie angereicherte Weine und andere Aperitifs; Liköre sind in der Regel milder und weniger scharf als Getränke wie Sherry oder andere Dessertweine.
Aufgrund dieser süßen, leicht viskosen und Frucht- oder Sahne Aromen; Liköre sind auch bei der Begleitung von Desserts oder Creme basierten Cocktails beliebt.
Erstens Frucht
Fruchtbasierte Liköre sind in der Regel süßer und besser geeignet für eine Party Atmosphäre. Sie kommen in einer Vielzahl von Aromen, sind gleichbedeutend mit Feiern und werden am besten ordentlich mit Eis serviert und mit all diesem, werden Sie in der Regel so schnell wie möglich betrunken sein (wenn überhaupt).
Mit den wichtigsten Aromen aus Früchten, sind diese Sorten von Likören sehr hoch in Zucker oder sogar hoch in Fructose Maissirup.
Diese gehen fantastisch wie ein Schuss von Farbe und Süße zu einem Cocktail oder mit Mixern, mit den bemerkenswertesten Obstbasierten oder Zitrusfrüchten wie Cointreau und Curaçao, die beide mit Orangen infundiert sind, Limoncello (Zitrone), Chambord (Himbeeren) und Midori, die berühmt grün und mit Wassermelone gewürzt sind.
Weitere Likör Flaschen …
Kräuter und Blumen
Kräuterliköre sind die ursprünglichen Liköre, die in ganz Europa hergestellt wurden und die erste Inkarnation dieser Art von Getränk waren.
Mit ihrem starken, sehr ausgeprägten Geschmack werden Kräuterliköre meist ordentlich serviert und nach einer großen Mahlzeit als Aperitif genippt.
Beliebte und bemerkenswerte Kräuterliköre sind Kloster gemachte Chartreuse, Zimt gewürzte Jägermeister und Anis aromatisierte Sambuca.
Cremige Liköre
Diese Arten von Likören sind viel vielseitiger und haben scheinbar ihre unmoderne Assoziation mit ihren pflanzlichen, medizinischen Namensvetter geschüttelt.
Kaffee Liköre, die sowohl Milch- als auch Erfrischungsgetränken zugesetzt werden können, haben eine Aufregung genossen.
Während Kahlua der beliebteste Kaffee basierte süß Likör bleibt; Handwerker Kaffee Produzenten fangen auch an, mit dieser Idee zu spielen, indem sie kalte Presse-Kaffee-Liköre bilden, die den perfekten Espresso Martini bilden.
Ein weiterer fester Liebling mit Sahne- oder Fruchtmischung sind Mandelliköre wie Amaretto. Mandel Liköre sind unglaublich vielseitig, sie fügen Tiefe zum Geschmack hinzu, ausgehend von Kaffee, alkoholfreien Getränken, Fruchtsaft, Cocktails und sogar Desserts.
0 Kommentare