Vinalopó Weinregion

von | Feb 25, 2018

[mr_rating_result]

Die südliche Subregion von Alicante

Die Region Alicante im Südosten Spaniens ist eine der DO Weinregionen des Landes.

Die Region hat eine lange Weinbaugeschichte und bietet den Weinliebhabern auf der ganzen Welt viele Weine an.

Vinalopo

Wenn es geographisch beobachtet wird, ist diese DO Weinregion in zwei unterscheidbare Subregionen unterteilt.

Die südliche Subregion heißt Vinalopó – das hier betrachtete Gebiet.

Die Vinalopó Subregion beschreiben

Wie der Name schon sagt, repräsentiert Vinalopó die südliche Subregion von Alicante und liegt weiter landeinwärts von der Küste. Es ist zu beachten, dass dies auch die größte Subregion ist. In einfachen Worten, diese Subregion ist ein mehr inländischer Abschnitt zwischen den Städten Villena und Pinoso.

Topografisch folgt das Vinalopó-Herzland dem Flusslauf des gleichnamigen Flusses Vinalopó und grenzt an die Yecla-Region von Murcia.

Daher umfasst diese Subregion die folgenden Städte:

  • Villena
  • Petrer
  • Monovar
  • Pinoso
  • La Romano
  • L’Alguenya
  • Culebrón

Die meisten Weinberge dieser Subregion liegen weiter westlich in den Ausläufern. Nach den Angaben von dem D.O. Regulierungsrat gibt es vierundvierzig Weingüter, die auf einer Fläche von 14.613 Hektar auf beiden Seiten des Vinalopó Flusses verteilt sind.

Klima und Böden in Vinalopó

Es ist zu sehen, dass sich das Terroir sowie die Anbaubedingungen der beiden Subregionen von Alicante sehr voneinander unterscheiden. Während in der nördlichen Subregion ein mediterranes Klima vorherrscht, herrscht in dieser südlichen Subregion (Vinalopó) ein hartes kontinentales, trockenes Klima vor.

Der Niederschlag ist hier sehr spärlich. Der jährliche Niederschlag liegt bei nur etwa 300 mm, was vergleichsweise weniger ist als bei seinem nördlichen Pendant.

Die Sommer sind heiß und die Höchsttemperaturen können über 35° C hinausgehen. Andererseits können während der Winter die Mindesttemperaturen auf 5° C absinken.
In dieser Region sind die Frühlingsfröste eine ständige Bedrohung.

Der vorherrschende Bodentyp unterscheidet sich ebenfalls stark von der nördlichen Subregion und wir finden die sandigen Böden, die die trockenen Ebenen bedecken, die keinen organischen Inhalt haben.

Diese Region gibt den Winzern herausfordernde Wachstumsbedingungen und die Züchter müssen daher sehr selektiv mit den Rebsorten umgehen, die sie anbauen.

Weine und Weintrauben von Vinalopó

Schon in der Antike war die Rebsorte Monastrell die Hauptstütze dieser Region.

Denn diese Rebsorte hält den heißen Sommern stand und reift zu einem reichhaltigen, fruchtigen Rotwein mit gutem Alkoholgehalt heran.

Aus dieser Rebsorte wird auch ein hervorragender Likörwein und ein berühmter Roséwein hergestellt. Dies sind die wichtigsten Geldproduzenten der Region auch heute noch.

Der Fondillón Luxusweine

Fondillón, der traditionelle Preis von Alicante, wird ebenfalls aus dieser Rebsorte hergestellt. Dieser Wein wird als Dessertwein vermarktet und je nach Weintrauben auch in trockenen Tönen verkauft.

Dieser Fondillón wird aus den besten ausgewählten und überreifen Monastrell Trauben hergestellt, die länger als normal am Rebstock verbleiben dürfen.

Die geernteten Trauben werden gepresst und mit den Schalen für kurze Zeit fermentiert.

Dann dürfen sie mindestens acht Jahre in Eiche altern. Einige der Fondillón werden in Soleras gereift und das Ergebnis wird der dunkelrote oder bernsteinfarbene Wein mit hohem Alkoholgehalt sein.

Dies ist einer der fünf Luxusweine der Europäischen Union.

Weinautor: Michael Bredahl

Weinautor: Michael BredahlIch bin Online seit alles begann, mit Bloggen und Erstellung von Websites. Wein zu trinken, und über sie zu Schreiben, sind eine meiner Leidenschaften. Denken Sie daran, verantwortungsvoll zu trinken 🙂

Folgen Sie mir auf: Facebook Google+ Twitter Pinterest Michael-Bredahl.dk

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weingüter der Region