La Marina
[mr_rating_result]
Nördliche Subregion von Alicante
Die Region Alicante im Südosten von Spanien ist eine der DO Weinregionen des Landes.
Die Region hat eine lange Weinbaugeschichte und bietet den Weinliebhabern auf der ganzen Welt viele Weine.
Wenn es geographisch gesehen wird, kann diese DO Weinregion in zwei unterschiedliche Subregionen unterteilt werden. Die nördliche Subregion heißt „La Marina“ – das hier betrachtete Gebiet.
Sehen wir Mal alles über La Marina und seine Weine hier an …
Die La Marina Subregion beschrieben
Wie der Name schon sagt, ist La Marina die nördliche Subregion von Alicante. Wie Sie vielleicht schon wissen, grenzt sich Alicante in der südöstlichen Ecke des Landes an das Mittelmeer.
In diesem wird die Küstenregion zwischen den Städten „Denia“ und „Calpe“ als „La Marina“ bezeichnet. Aufwendig gesehen, befindet sich diese Subregion an der Küstenspitze, die sich von der Stadt „Denia“, der antiken griechischen Kolonie südlich, bis zu einer anderen Stadt „Calpe“ erstreckt.
Diese Subregion bedeckt auch einige Regionen im Landesinneren bis zu einigen Meilen westlich von „Parcent“.
Klima und Böden in La Marina
Wenn es um die klimatischen Bedingungen von La Marina geht, gibt die unmittelbare Nähe des Gebiets zum Mittelmeer der Region ein mildes mediterranes Klima. Der Regen scheint hier selten zu sein und wenn er kommt, kann er ziemlich schwer sein.
Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 mm, was im Vergleich zum südlichen Gegenstück, das nur etwa 300 mm pro Jahr erreicht, etwas höher ist.
Während die Sommer hier wärmer sind, sind die Winter milder. Die Sommer erreichen die maximalen Temperaturen bis zu 30 Grad C und während der Winter die minimalen Temperaturen von 13 Grad C.
Es wird gelegentlich Frost geben. Im gesamten Gebiet von Alicante sind die Böden hauptsächlich aus Kalkstein und das gilt für La Marina auch. Die Böden in Alicante enthalten wenig organische Substanz.
Weine und Weintrauben von La Marina
Obwohl wir in der DO Weinregion Alicante eine große Vielfalt an Weintrauben finden, ist La Marina ideal für den Anbau der Moscatel Rebsorte. Diese Rebsorte, die auch als „Muscat“ bekannt ist, dominiert hier die Produktion.
Diese Rebsorte ist seit der griechischen Antike in der Weinproduktion tätig. Die Moscatel Traube erreicht im wärmeren Klima von La Marina ein hohes Mostgewicht und wird daher für die Herstellung von traditionellen Dessert- und Likörweinen der Region verwendet.
Die berühmtesten dieser Weine werden als „Moscatel de Alicante“ oder genauer „Moscatel de la Marina“ bezeichnet.
Eigenschaften von Moscatel de la Marina
Dies ist ein süßer Wein aus La Marina. Nach der Ernte der Moscatel Trauben wird das abbauen der Trauben durchgeführt. Danach wird die Würze von „Moscatel de la Marina“ zusammen mit den Schalen bei niedriger Temperatur mazeriert, um eine ideale aromatische Extraktion zu erreichen.
Dann würde die Würze durch Zugabe von Alkohol zu dem Wein bis zum Ende der Fermentation einem Aufschlußprozess unterzogen.
So würde der Wein den gewünschten Zuckergehalt erreichen. Nach diesen Schritten würde in den Ablagerungen ohne irgendwelche Pressaktivitäten die Blutung stattfinden.
Dann wird der Alkohol zugegeben, um die gewünschten Werte zu erreichen. Danach werden Filterung und Abfüllung so schnell wie möglich durchgeführt, um den maximalen Fruchtgeschmack zu erreichen.
Das Ergebnis ist der helle strohgelbe, fast transparente Wein mit mittlerer Intensität.
Die reichhaltigen Noten würden uns die tropischen Frucht- und Zitrusaromen Aromen geben, die mit Blumen- und Kräuteranregungen kombiniert werden. Der Geschmack des Weines wird mild, saftig und frisch sein.
0 Kommentare