Weine von Yecla
Yecla ist eine der kleinsten Weinregionen Spaniens und bildet die nördlichste Weinzone Murcias.
Nach Ansicht der Weinexperten ist es eine unverwechselbare Weinregion im Südosten Spaniens, die nach der Stadt Yecla benannt ist.
Diese Spezialitätenweinzone wurde im Jahr 1975 abgegrenzt und mit der offiziellen DO-Bezeichnung versehen.
Eine detaillierte Beschreibung der Region
Geographisch gesehen nimmt Yecla die südöstliche Provinz Murcia ein. Obwohl diese DO offiziell eine einzige Weinregion repräsentiert, wird sie inoffiziell in zwei unterschiedliche Weinzonen unterteilt.
Die Unterscheidung beruht hauptsächlich auf ihren relativen Höhenlagen. So wird die höhere Zone auf der Nordseite Campo Arriba genannt, während die Tiefebene auf der Südseite Campo Abajo genannt wird.
Unter diesen ist die nördliche Unterzone am bekanntesten für ihre Rotweine, während die südliche Unterzone viele Weißweintrauben hat.
Wenn Sie einen Blick auf die Außenseite der Yecla-Weinzone werfen, sehen Sie, dass die Region von DO-Regionen auf allen Seiten umgeben ist.
Im Westen befindet sich die Jumilla DO, im Osten die Alicante DO und im Norden die Almansa DO.
Klima und Bodenbeschaffenheit in Yecla
Wenn wir uns die klimatischen Bedingungen in Yecla ansehen, können wir verstehen, dass diese Region einen Übergang zwischen den mediterranen und kontinentalen Klimazonen markiert. Denn die Region liegt etwa 80 Kilometer landeinwärts. Dadurch erhält es eine geringere Niederschlagsmenge (300 mm).

Aber die Kalksteinböden der Region sind effizient genug, um Wasser zu speichern, unabhängig von der Menge der Niederschläge, die sie erhalten.
Darüber hinaus hat die Region auch mit dem Höhenfaktor das Glück. Hier dient die Höhe als Temperaturmoderator.
So würden die Temperaturen der Region zwischen 23 Grad F im Winter und 102 Grad F im Sommer liegen.
Bei der Bodenverteilung sehen wir, dass die Böden der Region auf den Kalksteinfelsen liegen.
In den meisten Fällen finden wir eine dichte Schicht des Untergrundes, die von sandigem und schluffigen Oberboden bedeckt ist. Außerdem können wir einige Weinberge sehen, die auf steinigem Mutterboden gepflanzt wurden.
Abgesehen davon können wir auch einige Weinberge auf lehmhaltigem oder lehmhaltigem Oberboden sehen. Im Allgemeinen sind die Böden der Region arm und haben einen niedrigen Stickstoffgehalt.
Ein kurzer Blick auf den Weinbau in Yecla
Insgesamt verfügt die Region über fast 7.200 Hektar Weinbaufläche, die sich auf 11 Weinberge verteilen. Die meisten Weinberge in der Zone befinden sich auf einer Höhe von 1.300 bis 2.600 Fuß über dem Meeresspiegel.
Jedes Jahr produziert die Region über 7 Millionen Liter Wein. Es ist hier zu erwähnen, dass Yecla zwar ein kleineres Weingebiet ist, die Winzer hier aber eine große Auswahl an Weinen produzieren.

Sie beschränken sich nicht nur auf stille Weine, sondern produzieren auch prickelnde und angereicherte Rebsorten.
Rebsorten in Yecla
Die heißen und trockenen Sommer der Region eignen sich besser für den Anbau der spätreifenden Monastrell-Trauben.
Diese einzige Sorte dominiert die lokalen Weinberge und die Weine der Region.
Sie nimmt fast 80% der gesamten Weinbaufläche ein, der restliche Teil verteilt sich auf die anderen Rebsorten wie:
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Syrah
- Chardonnay
- Macabeo
- Airen
- Merseguera
- Malvasia
- Garnacha tinta
- Garnacha Tintorera Tintorera
- Tempranillo
0 Kommentare