Kastilien und León Weinregion
[mr_rating_result]
Was sind die Weine aus Kastilien und León für die Weinliebhaber?
Kastilien und León (Castilla y León) ist die größte autonome spanische Gemeinschaft.
Es besetzt den nordwestlichen Teil des Landes, diese Region ist in der Größe nicht nur groß, sondern auch eine wichtige Weinherstellungs Region von Spanien. Kastilien und León besitzt auch 9 Weinzonen.
Die Geschichte der Weinproduktion in dieser Region lässt sich bis in die Römerzeit datieren, obwohl die Weine aus Kastilien und León die Bedeutung während des elften Jahrhunderts erst begonnen haben zu gewinnen.
Lesen Sie mehr über das, was diese Weine in der ganzen Welt für alle Weinliebhaber halten: Weine aus Kastilien und León
Rotwein Regel Kastilien und León:
Kastilien und León ist für seinen Rotwein Bereich sehr berühmt. Von all für die Rotweintrauben, die für die Weinbereitung verwendet werden, wo Tempranillo die bedeutendste Stelle besetzt.
In diesem Bereich wird Tempranillo mit verschiedenen Namen bezeichnet, wie zB.:
- Tinta del País
- Tinto de Toro
- Tinto Fino
Tempranillo ist weiterhin das Geheimnis des Geschmacks hinter dieser Weinregion, obwohl Bierzo von einer anderen roten Sorte genannt ‚Mencía‘ produziert wird.
DOs von Kastilien und León:
Do Arlanza
Diese Region, die bei etwa 2100 bis 2600 Meter über dem Meeresspiegel seine Weinberge gepflanzt hat, ist die Heimat für die meisten kastilischen Rotweine.
Mit Tinta del País, Mencía, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Albillo und Viura als die anerkannten Rebsorten, diese Region produziert die folgenden Weintypen:
- Rote: 11% Alkohol
- Rosés: 10,5% Alkohol
- Weiße
DO Arribes
Diese DO-Region mit seinen tiefen Tälern und den Fluss Duero produziert die folgenden Weintypen mit Juan García, Rufete, Tempranillo, Mencía, Garnacha, Malvasia, Verdejo und Albillo als die anerkannten Rebsorten:
- Crianza: Zwei Jahre des Alterns
- Joven
- Rosés
- Weiße
DO El Bierzo
Diese DO-Region, die im nordwestlichen Teil von León gelegen ist, produziert sechs verschiedene Arten von kastilischen Weinen mit den wichtigsten Rebsorten: Mencía, Doña Blanca und Godello.
Die großen Weine dieser Region sind wie folgt:
- Weiße: 10 bis 13% Alkohol
- Joven: 11 bis 14% Alkohol
- Rosés: 11 bis 14% Alkohol
- Crianza: Zwei Jahre des Alterns
- Reserva: Drei Jahre des Alterns
DO Cigales
Diese Region, die im Jahre 1991 seinen DO-Status bakam, hat seine Weinberge auf etwa 2500 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt.
Mit den anerkannten Rebsorten: Tinta del País, Garnacha Tinta, Garnacha gris, Verdejo und Albillo diese Region produziert die folgenden Weintypen:
- Crianza: Zwei Jahre des Alterns und 12% Alkohol
- Reserva: Drei Jahre des Alterns und 12% Alkohol
- Gran Reserva: Fünf Jahre des Alterns und 12% Alkohol
- Rosés: 11% Alkohol
DO Ribera del Duero
Als einer der bekanntesten Weinausflugsziele, diese Region produziert folgende Weintypen mit Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Garnacha Tinta und Albillo als die anerkannten Rebsorten:
- Junge Rotweine: Keine Alterung
- Crianza: Zwei Jahre des Alterns
- Reserva: Drei Jahre des Alterns
- Gran Reserva: Fünf Jahre des Alterns
- Rosés: 11% Alkohol
DO Rueda:
In dieser Region sind die Weinberge bei etwa 2300 bis 2600 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt, die die folgenden Weine mit Verdejo, Sauvignon Blanc, Viura, Palomino Fino, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Garnacha und Merlot als die anerkannten Rebsorten produzieren:
- Tinto Joven: Keine Alterung
- Tinto Crianza: Zwei Jahre des Alterns
- Tinto Reserva: Drei Jahre des Alterns
- Tinto Gran Reserva: Fünf Jahre des Alterns
- Rueda Rosé: 11% Alkohol
- Sekt Rosé: 11,5% Alkohol
- Rueda Verdejo: 11,5% Alkohol
- Rueda: 11% Alkohol
- Rueda Sauvignon: 11% Alkohol
- Rueda Espumoso: 11,5% Alkohol
- Rueda Dorado: 15% Alkohol
DO Toro
Mit den Weinbergen die bei etwa 1900 bis 2500 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt sind, diese Region produziert die folgenden Weintypen mit Tinta de Toro, Malvasia, Garnacha und Verdejo als die anerkannten Rebsorten:
- Joven: Keine Alterung
- Crianza: Zwei Jahre des Alterns
- Reserva: Drei Jahre des Alterns
- Gran Reserva: Fünf Jahre des Alterns
- Weiße: 11 bis 13% Alkohol
- Rosés: 11 bis 14% Alkohol
0 Kommentare