Madeira Weinregion
[mr_rating_result]
Madeira produziert einen der weltweit großartigen Südweine
Wie einige von euch vielleicht wissen, ist Madeira ein Archipel im Atlantischen Ozean, der im Besitz von Portugal ist.
Diese Insel, die im Jahre 1419 entdeckt wurde, hat eine lange Weinherstellung.
Heute gibt diese Insel ihren Namen zu einem der weltgrößten Weine. Als Weinforscher würde ich sagen, dass die Madeira Weine, als auch die Insel unverwechselbare Orte in der Geschichte des Weines haben.
Wir konnten sagen, dass Madeira zu den wenigen Weinen gehört, die sich seit zwei Jahrhunderten nicht mehr verändert haben.
Sehen wir mal Madeira und ihre Weine im detail an…
Der Aufstieg der Weine in Madeira
Die Geschichte der Weinherstellung auf den Madeira Inseln kann auf die Zeit der Erforschung zurückgeführt werden. Während dieser Zeiten war dies ein regelmäßiger Anlaufhafen für die Schiffe, die nach Ostindien reisten.
Im sechzehnten Jahrhundert konnte diese Region eine etablierte Weinbranche anbauen, die die Schiffe mit Wein versorgte. Schließlich wurde die niederländische Ostindien-Gesellschaft ein Stammkunde dieser Weine.
Allmählich erweitert sich die Beliebtheit dieser Weine auf andere Teile der Welt. Wir konnten sagen, dass Madeira eine wichtige Rolle in der Weingeschichte der USA spielte.
Allerdings sah die Industrie im 19. Jahrhundert einen Sturz und bis zum Ende dieses Jahrhunderts wurden die meisten Weinberge von Madeira entwurzelt.
Die Region konnte erst am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wieder normal zurückkehren. Dies war nur mit den Bemühungen der Produzenten möglich, die einen erneuten Fokus auf Qualität begannen.
Klima und Geographie in Madeira
Offensichtlich erlebt die Insel ozeanische Klimazonen mit einigen tropischen Einflüssen. Als solches ist das Gebiet von Madeira eine bergige vulkanische Insel und daher ist es fast unmöglich zu kultivieren.
Deshalb werden die Weinberge oft auf künstlichen Terrassen gepflanzt, die als Poios bezeichnet werden. Heute gibt es rund 14.000 verschiedene Weinberge in Madeira mit einer Gesamtfläche von 500 Hektar.
Da Feuchtigkeit und wärmere Temperaturen die idealen Voraussetzungen für die Pilz-Invasion sind, pflanzen die Winzer auf der Insel viele krankheitsresistente, nicht-vitis vinifera Rebsorten.
Weinbau in Madeira
Die Weinherstellung von Madeira beginnt genau wie bei den anderen Weinen. Das übliche Ernten, Zerkleinern, Pressen und Gießen wird durchgeführt.
Dabei werden die Trauben, die für Süßweine bestimmt sind, auf den Häuten vergoren, während die anderen, die für trockene Weine bestimmt sind, von der Haut vor der Fermentation getrennt.
Auch je nach dem gewünschten Maß an Süße wird die Fermentation an verschiedenen Stellen angehalten, weil die neutralen Trauben-Spirituosen hinzugefügt werden müssen.
Die Madeira Weine sind einzigartig durch den Prozess des Alterns. Diese Weine werden einem Alterungsprozess namens estufagem unterzogen.
Dieser Prozess verleiht diesen Weinen einen unverwechselbaren Geschmack. Darüber hinaus werden diese Weine zur Oxidation der Luft ausgesetzt.
Die Weine, die aus diesen Prozessen kommen, werden eine Farbe haben, die Ihren Tawny Portweinen ganz ähnlich ist.
Es ist zu beachten, dass alle Südweine aus Madeira unter der Madeira DOC Bezeichnung produziert werden, während die Tafelweine unter dem VR-Titel Terras Madeirenses verkauft werden.
Weintrauben in Madeira
Heute werden fast 85% der Madeira Weine aus der Rebsorte Tinta Negra Mole hergestellt. Es gibt vier große Stile von Madeira, von den trockensten bis zum süßesten Stil. Sie sind:
- Serial
- Verdelho
- Bual
- Malmsey
Dies sind auch die Namen der Rebsorten, die bei der Herstellung von Madeira Weinen verwendet werden und die ursprünglich bevorzugten Sorten sind.
Gelegentlich können wir auch die folgenden Rebsorten in den Madeira Weinen sehen:
- Terrantez
- Bastardo
- Moscatel
0 Kommentare