Weine aus Österreich

von | Dez 21, 2016

[mr_rating_result]

Österreichs Weinbau für alle Weinliebhaber

Österreich, ein Land mit einer bergigen Landschaft, ist eines der bedeutenden Weinproduzenten auf dem europäischen Kontinent.

Obwohl dieses Land in den vergangenen Jahrzehnten mit einigen Kontroversen konfrontiert war, konnte es sich heute als Vorreiter in der Qualitätsweinproduktion etablieren.

Weine aus Österreich

Ja, die österreichische Weinherstellungsindustrie hat es nicht versäumt, die Tradition auszugleichen, obwohl sie innovativ in der Weinproduktion ist.

Mit seiner Weinbau Geschichte von 700 v.Chr., trägt das Land rund 1% der weltweiten Weinproduktion heute. Jetzt nehme ich Österreichs Weinbau an alle Weinliebhaber hier….

Österreich als eine Weinbauzone betrachten

Österreich liegt im Zentrum des europäischen Kontinents südlich von Deutschland. Wenn wir die klimatischen Bedingungen beobachten, können wir verstehen, dass das Land etwas heißer als Deutschland ist und das spürt man in den österreichischen Weinstilen.

Nicht nur Breiten, sondern auch Topographie spielen hier eine Schlüsselrolle. Die Mehrheit der Weinregionen des Landes befindet sich im nordöstlichen Teil des Landes, vor allem im Bundesland von Niederosterreich.

Das Land erlebt ein kontinentales Klima mit einigen Temperaturschwankungen zwischen Tagen und Nächten, aber auch zwischen den Sommern und den Wintern.

Darüber hinaus hat das Land eine Reihe von Mesoklimaten, die von den Gewässern wie der Donau und dem Neusidler See moderiert werden.

Weinhestellung und Weinregionen in Österreich

Als Ganzes hat das Land fast 113.000 Hektar Land unter Rebbau, mit diesen Weinbergen werden von rund 23.000 Weinbauern verwaltet. Derzeit sind die großen Exportmärkte für österreichische Weine Deutschland, die Schweiz und die USA.

Das Land hat vier große Weinbaugebiete. Von diesen ist die größte Weinregion das niedrigere Österreich mit fast 60% der Landes Weinberge.

Diese Region ist ein Heim für einige der weltberühmten Weißweine. Die zweitgrößte Weinregion des Landes liegt im Burgenland, das für seine kräftigen Rotweine bekannt ist.

Ein Drittel der größten österreichischen Weinregionen liegt in dem Steiermark mit rund 10% der Landes Weinberge.

Hier kommt der gut bekannte Wien als viertgrößte Weinregion Österreichs mit 1.600 Hektar unter Rebbau. Wien ist die einzige Hauptstadt auf dem Planeten, um so viel Fläche unter Rebbau zu haben.

Eine Kurznote zum österreichischen Appellationssystem

Es wurde festgestellt, dass die Weingesetze Österreichs starke Einflüsse aus Deutschland haben und somit werden die Weine nach dem Zuckergehalt der verwendeten Trauben klassifiziert.

Dies ist örtlich durch den Begriff ‚Massengewicht‘ bekannt, das auf der Skala der Klosterneuburger Mostwaage gemessen wird.

Als solches, gibt es drei grundlegende Qualitätsniveaus in den österreichischen Weinen und sie sind:

  • Tafelwein
  • Qualitätswein
  • Prädikatswein

Darüber hinaus gibt es ein anderes System in Aktion, der ähnlich wie die französische AOC Appellation ist. Diese wurde im Jahr 2003 gegründet und wird als Districtus Austriae Controllatus (DAC) Appellation System genannt.

Dieses Appellationsgesetz schränkt die folgenden Parameter ein, um die Qualität der erzeugten Weine zu gewährleisten:

  • Rebsorten
  • Alkoholgehalt
  • Eichenalterung-Regime

Große Rebsorten in den österreichischen Weinen

Für die Herstellung von Qualitätsweinen, erlaubt das Landes Appellationssystem insgesamt 35 Rebsorten. Von diesen werden einige gefunden die Weinindustrie derzeit zu dominieren. Sie sind:

  • Blauer Portugieser
  • Blauer Wildbacher
  • Blaufränkisch
  • Cabernet Sauvignon
  • Chardonnay
  • Frühroter Veltliner
  • Furmint
  • Gelber Muskateller
  • Grüner Veltliner
  • Merlot
  • Neuburger
  • Pinot Blanc
  • Pinot Gris
  • Pinot Noir
  • Riesling
  • Roter Traminer
  • Rotgipfler
  • Sankt Laurent
  • Sauvignon Blanc
  • Savagnin
  • Scheurebe
  • Syrah
  • Welschriesling
  • Zierfandler

Weinautor: Michael Bredahl

Weinautor: Michael BredahlIch bin Online seit alles begann, mit Bloggen und Erstellung von Websites. Wein zu trinken, und über sie zu Schreiben, sind eine meiner Leidenschaften. Denken Sie daran, verantwortungsvoll zu trinken 🙂

Folgen Sie mir auf: Facebook Google+ Twitter Pinterest Michael-Bredahl.dk

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weingüter der Region

Kamptal Weinregion

Kamptal Weinregion

Kamptal, das sich etwa 55 Kilometer von Wien entfernt befindet, wird oft als das prestigeträchtige Weinviertel Österreichs bezeichnet.
Weine aus Niederösterreich

Weine aus Niederösterreich

Niederösterreich, das auch als Niederösterreich bekannt ist, ist eine der vier größeren Weinregionen des Landes. Diese Region ist im Nordosten des Landes präsent und grenzt an die Nachbarländer (Slowakei und Tschechien) und gilt als größter Qualitätsweinproduzent Österrei...