Ätna Weinregion
[mr_rating_result]
Die erste DOC Weinregion von Sizilien
Ätna, ein aktiver Vulkan in der nordöstlichen Ecke Siziliens, ist die erste DOC-Weinregion der sizilianischen Insel.
Diese Region, die die Hänge des Ätna bedeckt, bekam seinen DOC-Status im Jahr 1968.
Dieser Vulkan ist zu 10.920 Fuß hoch, mit einem Großteil seiner Fläche die mit Ernten und anderen natürlichen Vegetationen bedeckt ist.
Von allen Vegetationen können wir sehen, dass der Weinanbau in der Ätna Region dominiert. Die jährliche Produktion von Weinen in der Ätna Region liegt bei fast 78.500 Hektoliter, von denen bis zu 12.572 Hektoliter DOC-Weine sind.
Lassen Sie uns alles über die Weine aus dieser wichtigen Weinregion Italiens lernen…
Ätna als weinerzeugende Region
Die Weinerzeugungszone des Ätna befindet sich entlang der östlichen Seite des vulkanischen Berges. Diese Zone erstreckt sich von Randazzo im Norden bis Santa Maria di Licodia im Süden.
Die Weinberge der Etna-Weinregion gehören zu den höchsten der Welt, wobei die meisten von ihnen bei mehr als 1200 Meter über dem Meeresspiegel liegen.
Die Topographie der Region schafft eine Reihe von Mesoklimaten, die sich von einem Gebiet zum anderen innerhalb des Vulkans selbst unterscheiden.
Es kann beobachtet werden, dass das meiste Sonnenlicht zurück zu den Weinbergen durch das Mittelmeer reflektiert wird und dieses Phänomen kann man auch in den Teilen des Genfersees und der Mosel sehen.
Die örtlichen Weinbauer machen ihren Weinanbau aus, um den Trauben zu helfen auch in den höheren Lagen vollständig zu reifen.
Es ist darauf zurückzuführen, dass die Winzer des Ätnas kontinuierlich mit Weingarten weiter auf den Hängen der Berge experimentieren.
Die Böden der Region sind offensichtlich vulkanisch mit reicherem Mineralgehalt. Die Böden des Ätna werden aus einer oder mehreren Arten von Lava und anderen eruptiven Materialien gebildet und daher profitieren die Rebenpflanzen dieser Region von den Nährstoffen wie Eisen und Kupfer.
All diese Faktoren zusammen machen die Weine aus dem Ätna so besonders unter allen italienischen Weinen und mehrere Kritiker haben damit begonnen, diese Region als das Burgund des Mittelmeers zu betrachten.
Ein kurzer Blick auf die Appellation und DOC Anforderungen des Ätna
Die Etna DOC Region befindet sich auf den nördlichen, östlichen, sowie den südlichen Hängen des Vulkans und seine Produktionsfläche erstreckt sich über verschiedene Gemeinden.
Von allen Gemeinden ist Milo das einzige Produktionsgebiet, das die einheimische Rebsorte Carricante produziert.
Die DOC Anforderungen für die Ätna Weine
- Etna D.O.C. Bianco: Diese Weine müssen mindestens 60% Carricante und bis zu 40% Catarratto enthalten. Darüber hinaus können einige nicht-aromatische Traubensorten eingeschlossen werden, aber nur bis zu 15%. Beispiele für solche nicht-aromatische Trauben sind Minnella und Trebbiano.
- Etna D.O.C. Bianco Superiore: Diese Weine müssen mindestens 80% Carricante und bis zu 20% der Rebsorten Catarratto oder Minnella enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Rebsorten aus dem Milo-Gebiet nur für die Erzeugung von Bianco Superiore verwendet werden.
- Etna D.O.C. Rosso/Rosato: Diese Weine müssen mit mindestens 80% Nerello Mascalese und bis zu 20% Nerello Cappuccio/Mantellato hergestellt werden. Darüber hinaus können einige nicht-aromatische Trauben von bis zu 10% zugegeben werden.
Von all diesen ist die am häufigsten produzierte Etna Rosso, eine Rotwein-Sorte ist. Auch anzumerken, dass das DOC-Dokument der Ätna-Weinregion seit der Gründung nicht verändert wurde, obwohl mehrere Änderungen im Weinbau, Weinkultur, Weinmärkten und Käuferpräferenzen vorgenommen wurden.
Daher kann der Etna DOC als der Vorläufer der sorgfältig verwalteten Wein Appellation System der Welt genannt werden.
0 Kommentare