Wein aus Italien
[mr_rating_result generate_microdata=true]
Alles über den Italienischen Wein
Italien ist die Heimat einiger der ältesten Weinherstellungs Regionen der Welt und die Geschichte der Italienischen Weinbereitung kann über zweitausend Jahren datiert werden.
Gefolgt von Frankreich, ist es der zweitgrößte Weinproduzent der Welt nach Volumen, das 45-50 Million hl/Jahr beiträgt.
In diesem Artikel werden wir auf einige wichtige Dinge über italienische Weine suchen.
Eine Übersicht der italienischen Weine
In Italien ist der Wein fast ebenso wichtig wie Nahrung und Wasser. Wir können Trauben fast in allen Regionen Italiens angebaut sehen.
Mit über einer Million Weinberge, vertritt das Land fast ein Drittel der weltweiten Weinproduktion. Die Zahl der Sorten von Weintrauben in dem Land sind mehr als tausend!
Einer der wichtigsten Gründe für die umfangreiche Produktion von Weinen in Italien ist das Klima, das für die Weinbereitung mehr als geeignet ist.
Das Appellations System für Italienische Weine
Italien startete sein erstes Klassifizierungssystem im Jahr 1963.
Aber das System wurde zu vielen Ergänzungen und Änderungen unterzogen um die folgende letzte Appelation zu haben, die im Laufe des Jahres 2010 ins Leben gerufen wurde:
- Vini: Dies sind die allgemeinen Weine, die in einem der EU-Gebieten hergestellt werden können. Das Etikett dieser Weine wird nur Informationen über die Farbe des Weines haben.
- Vini Varietali: Das sind wieder die allgemeinen Weine, die eine der folgenden autorisierten Trauben in großen Mengen (mindestens 85%) haben können:
o Cabernet Franc
o Cabernet Sauvignon
o Chardonnay
o Merlot
o Sauvignon blanc
o Syrah
Der Label konnte die Informationen über die verwendeten Trauben haben.
- Vini IGT: Dies sind die Weine, die in bestimmten Gebieten von Italien produziert werden und mit einer Reihe von Vorschriften über die Rebsorten, die Praktiken, Merkmale, Etikettierung und so weiter.
- Vini DOP: Dazu gehören Vini DOC und DOCG Vini, der grunder ist der Wein, der für mindestens fünf Jahre Vini IGP war. Die DOC-Weine können auch als Vini DOCG gefördert werden, wenn sie DOC für mindestens 10 Jahre waren.
Zusätzlich zu den oben genannten Hauptkategorien, gibt es auch einige Unterkategorien an Ort und Stelle für die Sektherstellung.
Häufig verwendete Trauben in Italienischen Weine
Obwohl das italienische Ministerium für Landwirtschaft und Forsten den Status zu mehr als 350 Sorten von Trauben „zugelassen“ hat, die folgenden die am häufigsten verwendeten Sorten in den meisten italienischen Weine sind:
Gemeinsame rote Rebsorten
§ Sangiovese
§ Nebbiolo
§ Barbera
§ Lambrusco
§ Montepulciano
§ Amarone
§ Valpolicella
§ Primitivo
§ Negroamaro
Gemeinsame weiße Rebsorten
§ Pinot Grigio
§ Trebbiano
§ Garganega
§ Cortese
§ Verdicchio
§ Fiano
§ Arneis
§ Vermentino
§ Moscato
Internationale Sorten in Italien
§ Cabernet Franc
§ Cabernet Sauvignon
§ Merlot
§ Syrah
Sekte aus Italien
Die überlegenen Qualitätsschaumweine in Italien sind von Franciacorta der Region Lombardei.
Genau wie Champagner, diese Weine werden auch aus Pinot Nero und Chardonnay gemacht, mit einem Unterschied dass diese Weine auch Pinot Bianco enthalten.

Pizza und wein aus Italien
Der Prozess zur Verarbeitung dieser Sekte ist das gleiche wie das für Champagner, wobei der Wein in der gleichen Flasche zu einer zweiten Gärung unterzogen wird, damit der Fizz produziert wird.
Zusätzlich dazu können Sie auch einige sprudelnde Weine wie Lambrusco, sowie Moscato d’Asti im Land sehen.
Diese werden üblicherweise durch der „Charmat-Methode“ hergestellt. High End Sorten von Lambrusco werden fruchtige Aromen haben, die nicht sehr süß sind.
Im Gegensatz zu Lambrusco ist Moscato d’Asti eine strahlend weiße Rebsorte, die aus Moscato Trauben hergestellt wird. Dieser Wein schmeckt süß, aber mit unterschiedlichen Aromen.
0 Kommentare