Weine aus Médoc AOC
[mr_rating_result]
Ein weiteres Wein Juwel in Bordeaux
Medoc ist die weltberühmte Weinregion Bordeaux mit mehreren Weinvierteln und AOC-Regionen.
Als Weinliebhaber sind wir uns der weltberühmten Weinregion Bordeaux sehr bewusst.
Innerhalb dieser Region gibt es mehrere Weinbezirke und AOC-Regionen, die separat untersucht werden sollen. Warum ich das sage, ist, weil jeder Bezirk hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die jeden voneinander getrennt halten.
Ein solcher Weinviertel in Bordeaux ist der Médoc. Dieses Viertel zusammen mit den Küstenlagunen sind die Heimat von 4 der beliebtesten Weindörfer. Was mehr?
Hier befinden sich eine Reihe von AOC-Weinregionen, darunter das Médoc-AOC. Mehr zu diesem Weinviertel und dem Médoc AOC erfahren Sie hier…
Ein überblick über das Médoc Weinviertel
Im südwestlichen Teil Frankreichs befindet sich das Médoc Viertel zwischen der Küstenlinie des großen Atlantischen Ozeans und der Mündung der Gironde. So ist das Viertel eine Halbinsel, die sich etwa 80 Kilometer von der Stadt Bordeaux bis zur Pointe de Grave erstreckt.
Was diesen Weinviertel mehr für den Weinbau eignet, sind die sandigen und kiesigen Gelände. Was wir durch die Geschichte der französischen Weinindustrie verstehen können, ist, dass dieses Weinviertel längst mit vollmundigen Rotweinen verbunden ist.
Daher die hier hergestellten Weine werden, hohe Mengen an Tanninen und mittlere bis höhere Anteile an Alkohol haben. Gleichzeitig sind sie im Säuregehalt niedrig.
Es wurde beobachtet, dass das gesamte Médoc Viertel in 3 Hauptabschnitte unterteilt wurde, nämlich:
- Landes du Médoc
- Bas-Médoc
- Haut-Médoc
Beschreibung des Médoc AOC
Das Médoc AOC wird verwendet, um die Weingebiete zu definieren, die auf dem linken Ufer der Gironde-Mündung liegen und die nördlichen Teile des Weinbaus der Halbinsel bedeckt.
Im Allgemeinen wird diese Zone als Bas-Médoc bezeichnet (einer der drei Hauptabschnitte, die oben erwähnt wurden), obwohl der Begriff nicht für Weinetiketten verwendet werden darf.
Im Großen und Ganzen schien der Begriff Médoc eher einen geographischen Sinn zu haben, der sich auf die gesamte Region der linken Bank bezieht.
Im Sinne der INAO kann diese Appellation auf alle Weine angewendet werden, die in den vorgeschriebenen Gebieten der Halbinsel produziert werden.
Die Grenzen des AOCs werden von Saint-Yzans und Saint-Germain-dEsteuil im Süden und Soulac-sur-Mer im Norden definiert.
Weinbau in Médoc AOC
Diese AOC-Region mit höheren Mengen an tonhaltigem Boden wird vorzugsweise zur Herstellung von Weinen aus der Merlot-Rebsorte verwendet.
Ab sofort umfasst die AOC-Region insgesamt 5.700 Hektar Rebfläche und umfasst damit knapp 34,5% des gesamten Médoc Viertels.
Dieser besondere AOC produziert fast 300.000 Hektoliter Wein jedes Jahr. Diese Menge entspricht fast 38.000.000 Flaschen Wein. Ab sofort gibt es in dieser AOC-Region rund 650 Weinbauer.
Rund um die AOC-Region können wir sehen, dass die Merlot-Rebsorte häufiger gepflanzt wird als der erwartete Cabernet Sauvignon.
Dies ist wegen der Bodentypen, wie oben erwähnt, zusätzlich zu den Bodeneigenschaften einschließlich der schweren und der Feuchtigkeit zurückhaltenden Natur.
Weine und Weintrauben von Médoc AOC
Aus den obigen Angaben geht hervor, dass Merlot die wichtigste Rebsorte des Médoc AOC ist, dem der Cabernet Sauvignon folgt. Wir können beobachten, dass fast 50% der gesamten Weinbauflächen dieses AOC von diesen beiden Sorten besetzt sind, wie von der INAO zugelassen wird.
Neben diesen können wir auch einige andere Sorten innerhalb dieses AOC finden, nämlich:
- Petit Verdot
- Malbec
- Cabernet Franc
- Carménère
Es ist nicht zu beachten, dass dieses AOC nur Rotweine hat und keine Weißweine als Médoc AOC identifiziert werden können, obwohl es nur wenige Ausnahmen gibt.
0 Kommentare