Wein aus Victoria

von | Okt 11, 2018

[mr_rating_result]

Ein Weinbaulicher wichtiger Staat Australiens

Victoria, der Staat im Südosten Australiens, ist eine relativ kleine Region. Aber es ist Weinbaulich wichtig für das Land, da es die produktivste Weinregion ist.

Mit der Geschichte der Weinherstellung, die bis Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreicht, ist die Region zu einer bedeutenden Weinregion des Landes herangewachsen.

Heute können wir Weingüter im ganzen Bundesstaat mit einer Vielzahl von Weinstilen sehen.

Damit wird sie zum drittgrößten Weinproduzenten des Landes, nur hinter Südaustralien und New South Wales.

Nun, lassen Sie uns mehr über diese bedeutende Weinregion hier sehen …

Wo ist das Weingebiet?

Wie bereits erwähnt, liegt Victoria im Südosten Australiens und die Weinregionen des Staates sind leicht erreichbar, wenn man mit dem Auto von Melbourne aus fährt. So kann man auf diesem Weg die südlichen, östlichen und zentralen Weinbaugebiete besuchen.

Man kann auch die Flugverbindungen von Albury-Wodonga aus nutzen, um Zugang zu den nördlichen und zentralen Weinregionen Victorias zu erhalten.

Viktorianische Weinsubregionen

Wie die meisten von Ihnen vielleicht wissen, konzentrieren sich die australischen Gesetze zur Weinetikettierung auf das Appellationssystem, das die geographische Herkunft der Keltertrauben unterscheidet.

Als solche beinhalten die Weinzonen von Victoria die folgenden Weinregionen und Teilregionen:

Central Victoria

  • Heathcote
  • Bendigo
  • Goulburn Valley
  • Strathbogie-Baureihen

Nordosten Victoria

  • Alpine Valleys & Beechworth
  • Glenrowan & Rutherglen
  • King Valley

Nordwest Victoria

  • Murray Darling
  • Swan Hill

Westliches Victoria

  • Grampians
  • Henty
  • Pyrenees

Port Phillip

  • Yarra Valley
  • Macedon Sortimente
  • Sunbury
  • Geelong
  • Mornington Peninsula

Neben diesen Weinregionen gibt es noch eine weitere Weinregion im Bundesstaat Gippsland. Dies ist die neueste und am wenigsten entwickelte Weinregion, die sich östlich der Mornington Peninsula befindet.

Derzeit wird die Region von den Pflanzungen der Sorten Pinot noir und Chardonnay dominiert.

Das Klima in Victoria

Das Klima und damit auch der Weinstil in Victoria sind sehr unterschiedlich. So genießen die Regionen um den Port Phillip ein gemäßigtes bis kaltes Klima. Andererseits erleben die nördlichen Regionen ein wärmeres Klima, so dass hier die damit verbundenen kraftvollen Weinstile zu sehen sind.

Zusätzlich zu diesen Klimaarten zeigt die Staatskarte mehrere kontinentale Regionen wie Gippsland und sie erleben eine längere, langsamere und kühlere Weinbauperiode.

So bevorzugen diese Regionen den Anbau von Sorten wie Pinot Noir und Chardonnay.

Obwohl der Weinbau und die Weinherstellung im Staat durch den Befall der Reblaus in den 1890er Jahren stark beeinträchtigt wurde, erwachte die viktorianische Weinindustrie in den 1960er Jahren wieder zum Leben. Wie bereits erwähnt, erwirbt Victoria den dritten Platz als größter Weinproduzent des Landes.

Dies liegt vor allem daran, dass es keine bewässerten Flächen gibt, die für die Massenproduktion geeignet sind. Außerdem konzentriert sich der Staat auf die Qualitätsweinproduktion.

Als solche sehen wir mehrere kleinere Boutique-Weingüter im ganzen Bundesstaat sowie einige größere, mehrstaatliche Produzenten.

Hier können wir auch eine lebendige Kellerkultur erleben. So beherbergt es über 800 Weingüter und fast 600 Kellereien, die heute auf 21 Weinbaugebiete verteilt sind.

Wenn es um Weintrauben geht, hat Victoria mehr als 150 Rebsorten, die angebaut werden. Von ihnen gehören zu den weit verbreiteten Sorten die folgenden:

  • Shiraz
  • Pinot Noir
  • Chardonnay
  • Cabernet Sauvignon
  • Sauvignon Blanc
  • Viognier
  • Nebbiolo
  • Sangiovese

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.